Verein

Eine Instanz in Schenefeld und ihre Geschichte

Der Verein Rasselbande - Gemeinnütziger Kindergarten Schenefeld e.V. wurde im September 1995 von Schenefelder Eltern gegründet. Ein Kindergarten unter der Trägerschaft von Eltern war damals und ist bis heute in Schenefeld einmalig.

Zahlreiche, in den Großstädten inzwischen etablierte, Elternvereine zeigen, dass diese eine Alternative zu renommierten Trägern darstellen, besonders in Bezug auf Engagement und Eigenverantwortung. Nicht nur das Platzangebot in Schenefeld sollte erhöht werden, auch die Vielfalt des Betreuungsangebotes für Eltern bzw. deren Kinder wurde als wesentlicher Schwerpunkt in der ursprünglichen Konzeption angesehen.

 

Im Mai 1998 wurde der Kindergarten in Betrieb genommen und eröffnet. Bis dahin war es für alle Beteiligten ein langer Weg durch die politischen Gremien der Stadt, des Kreises und des Landes Schleswig- Holstein, der viel Überzeugungskraft, viele Mitstreiter und das oben beschriebene Engagement erforderte.

 

Der Verein ist ständig bestrebt, neue aktive Mitglieder zu gewinnen, um auch langfristig eine kontinuierliche und gewissenhafte Arbeit zu gewährleisten. Hierbei wird besonders auf die gute Zusammenarbeit zwischen Träger,  Personal und Eltern Wert gelegt.

 

Der Vorstand setzt sich zusammen aus 1. und stv. Vorsitzenden, Kassenwart und Schriftführer sowie mindestens drei Beisitzern und wird gewählt von den Mitgliedern des Vereins.

 

Die administrativen Aufgaben der vier Einrichtungen werden in der Gesellschaft Rasselbande Schenefeld gGmbH von einer hauptamtlichen Geschäftsführung wahrgenommen. Der Verein fungiert als Gesellschafter, bildet den Aufsichtsrat und trägt maßgeblich dazu bei, die Trägerschaft der Rasselbande Schenefeld gGmbH mit über 60 Mitarbeitenden zu sichern. Gemeinsam betreuen wir über 400 Kinder in Schenefeld.

 

Adresse:

Rasselbande Schenefeld gGmbH

Osterbrooksweg 36

22869 Schenefeld

Telefon, Fax & E-Mail:

Telefon: +49 40 35778380

Telefax: +49 40 35778386

E-Mail: info@rasselbande-schenefeld.de